Ehrenamt braucht Unterstützung

Jede Spende zählt

Werde Mitglied und unterstütze unsere Gruppe

Unsere Selbsthilfegruppe finanziert sich über Mitgliedsbeiträge, Spenden sowie über Fördergelder der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherungen.

Die Höhe der Fördergelder, welche wir für unsere Arbeit erhalten, hängt u. a. von der Mitgliederstärke des Vereins ab. Daher freuen wir uns über alle, ob Gruppenmitglied oder sonstige Gönner, die unseren Verein durch eine Mitgliedschaft unterstützen möchten.

Du möchtest gerne Mitglied werden? Fülle das Formular zur Beitrittserklärung aus und schicke es unterschrieben an uns zurück.

Hier erhältst Du die Beitrittserklärung:


Hier erhältst Du unsere aktuelle Satzung vom 28.5.2019:

Mit deiner Spende unterstützt du direkt
unsere Arbeit in der Selbsthilfe

Hilf uns zu helfen

Unsere Selbsthilfegruppe lebt von Engagement, Offenheit und gegenseitiger Unterstützung. Wir gestalten Treffen, Austauschabende und Aktionen, die Eltern in schweren Zeiten stärken und verbinden.

Ein Teil unserer Arbeit wird durch die Krankenkassen gefördert – dafür sind wir dankbar. Doch viele unserer Aktivitäten tragen wir aus eigener Kraft.
Damit wir diese lebendige Gemeinschaft weiterhin gestalten und unsere Angebote fortführen können, freuen wir uns über jede Form der Unterstützung – ob einmalig oder regelmäßig.

Für eine Überweisung findest du hier die Bankverbindung unseres Vereinskontos.

Volksbank pur eG
DE07 6619 0000 0000 8820 03
GENODE61KA1

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und stellen dir auf Wunsch selbstverständlich eine Spendenbescheinigung aus.

Von Herzen Danke für dein Vertrauen und deine Wertschätzung unserer Arbeit.

Wir sind nicht nur in und um Karlsruhe gut vernetzt, sondern auch bundesweit.

Ein gutes Netzwerk basiert auf gegenseitigem Geben und Nehmen. Es geht darum, sich aktiv einzubringen, Unterstützung anzubieten und gleichzeitig offen für Hilfe zu sein. Netzwerke, die auf Gegenseitigkeit beruhen, fördern das Vertrauen und die Zusammenarbeit unter ihren Mitgliedern.

Besonders im Bereich der Selbsthilfe bieten solche Verbindungen die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam Herausforderungen zu bewältigen. Jeder trägt mit seinen individuellen Stärken zum Erfolg des Netzwerks bei, während er selbst von der Vielfalt und Unterstützung der anderen profitiert. So entsteht eine Gemeinschaft, die zusammen wächst und sich gegenseitig stärkt.

GKV Logo
Diese Webseite wurde durch die GKV unterstützt!