Wir für dich

Informationen zur Selbsthilfe

Icon 1
Weil sie in besonderer Weise betroffen sind.
Icon 2
Weil sie die Herausforderungen des Alltags direkt
erfahren und mittragen.
Icon 3
Weil sie ihre eigenen Bedürfnisse hinten anstellen
und sich selbst zurücknehmen.
Icon 4
Weil Sie einen Ort jenseits der Scham benötigen.
Icon 1
Weil Sie einen Platz zum Reden und sich Austauschen brauchen.
Icon 2
Um nicht allein zu sein.
Icon 3
Zum Sammeln neuer Erfahrungen.
Icon 4
Weil sie Rückhalt und Unterstützung suchen.
Icon 5
Weil sie zu ihren Kindern stehen, deren Sucht aber nicht unterstützen wollen.

Unsere Selbsthilfegruppe besteht seit 1980 und hat sich 1989 zu einem eingetragenen Verein zusammengeschlossen. Dieser hat zurzeit ca. 100 eingetragene Mitglieder. Wir sind gemeinnützig, arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich.

Als ebenfalls Betroffene sehen wir unsere Aufgabe als Wegbegleiter hilfesuchender Eltern. Durch aktives Zuhören und über den Austausch von eigenen Erfahrungen helfen sich die Gruppenteilnehmer gegenseitig und gemeinsam.

Bei uns findest du einen geschützten Raum, in dem die Persönlichkeit jedes Einzelnen ernst genommen und geachtet wird. Enttäuschung, Wut, Trauer finden hier ihren Platz. Offene und ehrliche Gespräche holen uns aus der Isolation, bauen unsere Schuldgefühle ab und wandeln die Ohnmacht um in Kraft und Motivation. Allein dies führt bereits zu einer großen seelischen Entlastung für Eltern und Angehörige.

Unsere Selbsthilfe ermutigt dich dazu, aktive Schritte zur Bewältigung deiner Situation zu unternehmen. Dies stärkt die Eigenverantwortung und das Gefühl der Kontrolle über deine Situation.

Bettina Konstandin

Bettina Konstandin
Erste Vorsitzende

Markus Wenz

Susanne Sprißler
Stellv. Vorsitzende

Person 3

Markus Wenz
Kassenwart

Rudi Fitterer

Rudolf Fitterer
Beisitzer


In der regionalen Suchthilfe sind wir ebenso vernetzt wie überregional mit anderen Selbsthilfegruppen.

Der Verein ist folgenden Verbänden angeschlossen:
Bundesverband der Elternkreise suchtgefährdeter und suchtkranker Söhne und Töchter e. V.
https://bvek.org

Baden-Württembergische Landesvereinigung der Elternselbsthilfe Suchtgefährdeter und Suchtkranker e. V.
https://www.elternselbsthilfe-bw.de/

Landesverband Baden-Württemberg der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e. V.
https://www.lvbwapk.de/