Unsere Broschüre Doppeldiagnose
Die Autoren sind selbst betroffene Eltern
Doppeldiagnose – Was ist das?
Betroffene Eltern kennen es: Hat man mit einem psychisch kranken Kind schon Herausforderungen zu meistern, so verdoppeln sich diese Herausforderungen, wenn das Kind auch noch zusätzlich eine Suchterkrankung hat.
Der englische Fachbegriff dafür heißt „double trouble“ und beschreibt die Situation der betroffenen Eltern sehr gut. In Deutschland hat sich dazu der etwas nüchterne Fachbegriff „Doppeldiagnose“ für die Kombination aus Suchterkrankung und psychischer Erkrankung durchgesetzt. Dies ist etwas irreführend, da unsere Kinder oft nicht nur zwei, sondern mehrere und im Zeitablauf auch meist noch unterschiedliche Diagnosen durch die beteiligten Ärzte erhalten. Man spricht hier stattdessen auch von „Multimorbidität“, d.h. dem gleichzeitigen Bestehen mehrerer Erkrankungen, wobei eine Suchterkrankung immer vorhanden ist.
Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung oder Weitergabe ist ohne schriftliche Genehmigung untersagt. Bitte respektiere das geistige Eigentum.
Unsere Broschüre
Doppeldiagnose Sucht und psychische Erkrankung
Mehr erfahren…
Unsere Broschüre „Doppeldiagnose Sucht und psychische Erkrankung“
Wenn Sie Interesse an mehreren Exemplaren unserer Broschüre haben, teilen Sie uns dies einfach per E-Mail mit.

