Eltern für Eltern

Bewusster Umgang mit Sprache

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Homepage auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Weitergehend ist die Bezeichnung „Eltern/Kind“ als Synonym für Eltern, Geschwister, Angehörige und Zugehörige zu verstehen.
Übrigens wird in der Selbsthilfe aus einem SIE ein DU.  

Eltern und Angehörige stehen bei uns im Mittelpunkt

Wir sind eine Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige/Zugehörige von suchtgefährdeten bzw. suchtkranken Kindern, Enkeln, Geschwistern, Partnern etc. Auch Menschen, deren Kinder und Angehörige/Zugehörige Probleme mit Alkohol und/oder Medikamenten haben, Missbrauch mit Glücksspiel, Internet oder Computer betreiben, finden bei uns Unterstützung.

Wir wenden uns an Eltern, Angehörige und Zugehörige…
  • Icon
    deren Kinder Drogen konsumieren oder andere Suchtkriterien aufweisen.
  • Icon
    bei deren Kindern eine Doppeldiagnose (Sucht und psychische Erkrankung) besteht.
  • Icon
    die zu ihren Kindern stehen, deren Sucht aber nicht unterstützen möchten.
  • Icon
    welche Rückhalt und Unterstützung suchen.
  • Icon
    die sich mit der Suchterkrankung und den Begleitumständen auseinandersetzen wollen.
  • Icon
    die sich einfach informieren möchten.
  • Außerdem …

    verfügen wir über umfangreiches Informationsmaterial sowie eine Bibliothek zum Thema. Wir veranstalten Seminare unter Anleitung von Fachleuten aus Therapie und Suchthilfe und besichtigen unter anderem Reha-Einrichtungen.

    Wir sind…
    • Icon
      Gleichgesinnte, die am selben Punkt stehen oder standen.
    • Icon
      Angehörige, die Gefühle, Sorgen und Ängste teilen, Verständnis und Empathie haben.
    • Icon
      nicht allein – gemeinsam schaffen wir,
      was alleine oft schwerfällt.
    Wir möchten…
    • Icon
      im gemeinsamen Austausch
      wieder Kraft schöpfen.
    • Icon
      uns mit anderen Menschen verbinden,
      um ein Gefühl der Zugehörigkeit
      entstehen zu lassen.
    • Icon
      neue Perspektiven und kreative
      Lösungen entwickeln.
    Wir bieten…
    • Icon
      einen geschützten Raum, um offen über Gefühle und Sorgen zu sprechen.
    • Icon
      langfristige Unterstützung.
    • Icon
      eine Plattform, um Orientierung zu erhalten.
    • Icon
      wertvolle Ressourcen.

    Krise als Chance

    Eltern, die unsere Gruppe besuchen, kommen oft voller Ratlosigkeit, Verzweiflung und Unsicherheit. Viele fühlen sich zudem isoliert und zutiefst erschöpft. Wir teilen unsere Erfahrungen, unterstützen uns gegenseitig und geben uns Orientierung und Halt. 

    Mit wirkungsvollen Bewältigungsstrategien und praktischen Tipps zur Stressreduktion ermutigen wir dazu, neue Erkenntnisse aktiv umzusetzen und den Blick wieder auf die eigenen Bedürfnisse zu lenken. Unser Ziel ist es, von belastenden Schuld- und Schamgefühlen zu befreien und stattdessen Selbstvertrauen und Empowerment zu stärken.

    Dabei begegnen wir jedem Menschen mit Verständnis und Empathie, genau dort, wo er gerade steht. Dies erfordert Durchhaltevermögen, Geduld und eine gute Portion Gelassenheit.

    Keine Situation ist ohne Hoffnung. Veränderungen sind möglich und wir setzen hier bei uns selbst an.

    Wir stehen zu unseren Kindern, möchten deren Sucht aber nicht unterstützen.
    • Icon
      Wir arbeiten unvoreingenommen, unabhängig, überkonfessionell, überparteilich und multikulturell.
    • Icon
      Der Wunsch nach Anonymität wird natürlich respektiert.
    • Icon
      Eine absolute Schweigepflicht nach außen ist für uns selbstverständlich.
    • Icon
      Die Teilnahme an unseren wöchentlichen Treffen ist kostenfrei.

    Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst…

    Wir sind da, wenn du uns brauchst